Eine Aktion 

des TouchLife 

Massage-Netzwerks 

Für Menschen, die Helfen

TouchLife  

Die achtsame Massage

TouchLife ist eine ganzheitliche Massagemethode, die auf den jahrzehntelangen praktischen Erfahrungen der Entwickler basiert. Der Name „TouchLife“ symbolisiert die tiefe Verbindung zwischen Berührung und Leben – sowohl im körperlichen als auch im emotionalen Sinne. Diese Methode zeigt, dass achtsame Berührung nicht nur Verspannungen löst, sondern auch Nähe und Einheit entstehen lässt.

Die TouchLife-Massage basiert auf fünf zentralen Säulen:

  1. Massagetechniken – Gezielte Griffe und Methoden zur Entspannung.
  2. Gespräch – Ein bewusster Austausch zur individuellen Abstimmung.
  3. Energieausgleich – Harmonisierung des Energieflusses im Körper.
  4. Atem – Unterstützung durch bewusste Atmung.
  5. Achtsamkeit – Einfühlsame Präsenz während der Massage.

Durch die gleichzeitige Berücksichtigung dieser Elemente wird eine Massage zu einer tiefen Erfahrung, die Körper und Geist gleichermaßen berührt. Diese Herangehensweise fördert nicht nur Entspannung, sondern stärkt auch das Körperbewusstsein und kann nachhaltige Veränderungen bewirken. Ein achtsamer Moment, der Gesundheit und Genuss vereint.


Die Wirksamkeit der TouchLife Methode – Wissenschaftlich belegt

TouchLife ist nicht nur eine innovative, ganzheitliche Massagemethode, sondern auch wissenschaftlich untersucht. Seit 2010 ist die TouchLife-Schule in das Studienprojekt Bachelor of Science für Komplementärtherapie an der Steinbeis-Hochschule Berlin integriert. In diesem Rahmen werden verschiedene Studien zur Wirksamkeit der Methode durchgeführt.

Untersuchungen haben bereits gezeigt, dass TouchLife-Massagen zur Stressreduzierung bei Pflegepersonal beitragen können. Weitere Forschungen befassen sich mit den positiven Auswirkungen auf das Wohlbefinden älterer Menschen sowie auf die betriebliche Gesundheitsvorsorge. Eine laufende Studie mit über 100 Teilnehmern erforscht derzeit, wie regelmäßige TouchLife-Behandlungen Vitalität, Körperkontakt und Selbstakzeptanz fördern. Die Ergebnisse werden auf www.touchlife.de veröffentlicht.


Unsere Arbeit ist unsere Leidenschaft und ein positiver Antrieb für jeden neuen Tag. Sie bringt uns dazu, Herausforderung als Chance zu verstehen und neue Ziele zu erreichen.

Methodik

Die TouchLife-Methode basiert auf fünf essenziellen Pfeilern, die eine ganzheitliche Massageerfahrung ermöglichen. Der erste Pfeiler umfasst die Massagetechniken, die sich auf Haut, Muskeln und Knochen konzentrieren. Rund einhundert Massagegriffe fördern Entspannung, Mobilität und Vitalität, indem sie Muskeln dehnen und aktivieren. Der zweite Pfeiler ist das Gespräch, das jede Massage einleitet und abschließt. Es hilft, das aktuelle Wohlbefinden zu erfassen und die Behandlung individuell anzupassen, während es gleichzeitig die Entspannung vertiefen kann. Der dritte Pfeiler ist die Energiearbeit, die darauf abzielt, den Energiefluss im Körper auszugleichen und das innere Gleichgewicht wiederherzustellen. Dabei wird der Organismus durch gezielte Berührungen harmonisiert. Der vierte Pfeiler ist die Achtsamkeit, die sowohl vom Praktizierenden als auch vom Klienten gefördert wird. Durch bewusstes Wahrnehmen der Massage entsteht eine tiefere Verbindung zwischen Körper und Geist. Schließlich bildet die anatomische und physiologische Kenntnis des Körpers den fünften Pfeiler, sodass alle Massagetechniken sicher und effektiv angewendet werden. Diese fünf Elemente machen die TouchLife-Methode zu einem ganzheitlichen und nachhaltigen Ansatz für körperliches und seelisches Wohlbefinden.